Famly

Erfolgsstory: Kita TipTap

Famly in der Schweiz im Einsatz – die Kita TipTap erleichtert mit der Kita-App Elternkommunikation und Administration.

16/9/2024

Lesezeit: 8 min.

a light bulb with the letter p inside it

a black and white image of two hearts

famly icon - piggy bank

a black and white image of two houses

settings

a black and white image of a bunny and a bottle

children

a black and white heart icon

With Famly since

Stephanie Schütz ist gelernte Erzieherin und gründete 2019 ihre eigene Einrichtung, die Kita TipTap im schweizerischen Lyss. Im Februar 2022 eröffnete sie bereits einen zweiten Standort. Insgesamt beschäftigt sie dort 25 Mitarbeitende und hat eine Gesamtkapazität von 53 Kita Tagesplätzen.

Die Arbeit mit einer Software ist ihr nicht fremd: seit nunmehr 6 Jahren arbeitet sie schon mit einem System. Das stellte sie jedoch auf Dauer wegen mangelnder Transparenz und Übersicht nicht zufrieden.

Auf der Suche nach einer besseren Kita-App stieß sie auf Famly und führte die App zunächst in ihrer vorherigen Arbeitsstelle, und schließlich in ihrer ganz eigenen Einrichtung ein.

Mehr Transparenz für eine bessere Elternarbeit

„Ich kannte Famly bereits von meinem vorherigen Arbeitgeber. Wir nutzten dort zuerst eine andere Software. Wir kamen also nicht von rein papierbasierter Arbeit und Excel Listen, sondern hatten bereits ein wenig Erfahrung mit einer Kita-App. Doch das System war nicht gut. Mir hat die Transparenz gefehlt. Mir war wichtig, dass Eltern sehen können, was wir mit den Kindern machen – das hat Famly super gelöst.“

Die hohe Transparenz für Eltern und gute Kommunikation durch die Arbeit mit Famly beschreibt Stephanie Schütz als besonders wertvoll. 

Ein Blick in die Kita TipTap in der Schweiz. Hier gehört die Kita-App Famly zum Alltag. (Bild: PD)

In der Kita TipTap wird die App hauptsächlich zur unterstützenden Elternarbeit genutzt. Famly wird aber ebenfalls erfolgreich im Kita-Alltag eingesetzt und vereinfacht verschiedene Arbeitsabläufe. Stephanie Schütz und ihr Team nutzen die zahlreichen Funktionen über den Tag für verschiedene Eintragungen, angefangen beim morgendlichen Check-in der Kinder.

„Wenn die Kinder morgens kommen, dann checken wir sie ein. So haben wir eine Übersicht, welche Kinder in der Einrichtung sind und welche fehlen. Anschließend wird die App weiterhin über den Tag genutzt, zum Beispiel während des Windelwechselns, oder wenn wir die Mahlzeiten eingeben. Und dann am Abend wird die App wieder genutzt, um die Kinder auszuchecken.“

“Alleine die Möglichkeit, Fotos oder auch die Neuigkeiten zu posten. Das ist viel interessanter für die Eltern. Das haben viele andere Anbieter von ähnlicher Software nicht, und das finde ich sehr wertvoll.”

Stephanie Schütz, Eigentümerin und Leiterin der Kita TipTap

The big ideas

Arbeitsabläufe effizienter gestalten

Für Stephanie Schütz und ihr Team bringt Famly spürbare Entlastung. Am Anfang war die Umstellung nicht ganz leicht, da sich alle erst an die App gewöhnen und feste Zeiten für die Nutzung finden mussten.

„Es braucht immer jemanden, der sich die Zeit nimmt, zum Beispiel nach dem Wickeln alles in Famly einzutragen. Das Gleiche gilt für die Mahlzeiten. Auch hier wird genau festgehalten, welches Kind wann was gegessen hat.“

Kita-News in dein Postfach

Tipps, Infos und Einblicke für Kitas

Melde dich an

„Das sind Abläufe, die wir uns erst aneignen mussten. Heute nehmen wir zum Beispiel das Tablet direkt mit in den Schlafraum, damit die Einträge gleich vor Ort gemacht werden können.“

Diese Eintragungen sehen die Eltern der Kinder wiederum in ihrer Eltern-App im jeweiligen Kinderprofil. Im Newsfeed werden alle Posts und Fotos angezeigt – so bekommen die Eltern einen viel größeren Einblick in das Tagesprogramm ihrer Kinder.

„Famly soll die Kommunikation nicht ersetzen, sondern sie unterstützen. Weil alle Infos in der App stehen, bleibt mehr Zeit für persönliche Gespräche mit den Eltern.“

Stephanie Schütz, Eigentümerin und Leiterin der Kita TipTap

Die Kita TipTap nutzt das Famly Premium Abo mit allen Funktionen. (Bild: Famly)

Die Kita TipTap arbeitet mit dem Famly Premium Abo. Damit sind alle Funktionen verfügbar und viele administrative Aufgaben lassen sich unkompliziert abwickeln.

„Für mich ist Famly in der gesamten Administration eine große Erleichterung. Besonders die Rechnungsstellung ist ein sehr innovatives System. Wenn ich die Buchungen nach der täglichen Präsenz der Kinder eintrage, wird mir alles übersichtlich aufgelistet und ich kann die Rechnungen mit einem Klick verschicken.“

Und wenn mal etwas nicht rund läuft, eine Funktion unauffindbar scheint oder einfach Unterstützung gebraucht wird, ist Hilfe nie weit. „Was mich wirklich begeistert, ist der schnelle Support. Wenn man eine Frage hat und nicht weiterkommt, bekommt man sofort eine Antwort und die Sache ist erledigt. Man muss nicht hinterherlaufen. Das ist wirklich genial.“, sagt Stephanie Schütz.

Persönliche Demo

Bist du neugierig geworden?

Melde dich jetzt an für eine kostenfreie Demo und überzeuge dich selbst, wie viel die Plattform für deine Arbeit und Einrichtung tun kann.

Demo anfordern