Gebaut mit Kitas, für Kitas: Mit Famly kommunizierst du sicher mit Familien, stimmst dich im Team ab und sparst dir etliche Telefonate und E-Mails.
Buche eine DemoÜber 7000 Kitas vertrauen Famly. Unser Team in Berlin berät dich gern.
Alle Kommunikationswege gebündelt in einer intuitiven App: Umfragen, Veranstaltungen und Krankmeldungen – schnell, sicher, DSGVO-konform.
Erreiche Familien über Newsfeed und Chat, teile Fotos und Videos aus dem Kita‑Alltag und nutze automatische Übersetzungen.
Entdecke die FunktionenHalte dein Team mit einem Klick über Abwesenheiten, Termine und spontane Änderungen auf dem Laufenden.
Spar dir das TelefonierenFamilien melden Abwesenheiten, Urlaube oder Allergien direkt in der App. Du wirst sofort benachrichtigt und sparst Zeit.
So verpasst du nichtsErfahre aus erster Hand, wie Famly den Kita-Alltag unserer Kund:innen erleichtert.
Ob Kita, Krippe oder Hort - hier findest du, was du brauchst. Wähle das Abo, das zu dir passt, und buche eine Demo, um ein auf dich abgestimmtes Angebot zu erhalten.
Einfacher und verlässlicher Austausch mitFamilien und Mitarbeitenden.
Unser beliebtestes Abo für weniger Aufwand und einfache Planung.
Erhalten das Rundum-Paket der Famly Kita-App für alle Bereiche.
Wir sind keine anonyme Plattform, sondern dein Partner. Famly wurde mit Kitas entwickelt, ist intuitiv zu bedienen und bietet echten Support von Menschen, die den Kita-Alltag kennen.
Eine Kita-App bündelt den gesamten Kita-Alltag an einem Ort. Mit einer digitalen Kita-Software organisierst du Gruppen, An- und Abwesenheiten, Dienstpläne, Abrechnung, Dokumentation, Portfolios und die Kommunikation mit Familien. Das spart Zeit, reduziert Zettelchaos und macht Abläufe transparent und nachvollziehbar. Famly zum Beispiel verbindet all diese Funktionen in einer Plattform, die speziell für Kitas entwickelt wurde.
Eine Kita-App verschafft dir Übersicht und entlastet dein Team. Alle Infos sind aktuell, doppelte Arbeit fällt weg, Auswertungen sind sofort verfügbar und Familien bleiben über die Kita-Kommunikation bestens informiert. Entscheidungen werden leichter, weil Daten, Dokumentation und Verwaltung digital bereitstehen. Mit Famly hast du zudem eine Lösung, die sich schnell in euren Alltag einfügt.
Gute Kita-Software bietet Anwesenheits- und Gruppenverwaltung, sichere Nachrichten mit Familien, Beobachtungen und Portfolios, Essens- und Schlafprotokolle, Dienst- und Urlaubsplanung, Rechnungsstellung und Auswertungen. Achte außerdem auf eine verlässliche Rechte- und Rollenverwaltung, gute Suche, mobile Nutzung und eine einfache, intuitive Oberfläche. Famly deckt all diese Bereiche ab und entwickelt die Plattform kontinuierlich weiter.
Starte mit deinen Zielen: Welche digitalen Kita-Prozesse möchtest du vereinfachen? Schreibe 5–7 Muss-Kriterien auf, teste die Kita-App mit realen Aufgaben und beziehe dein Team ein. Prüfe Support, Schulungen, Datenexport, Integrationen und transparente Kosten. Die beste Kita-Software fühlt sich nach wenigen Minuten vertraut an und passt zu euren Abläufen. Viele Kitas berichten, dass Famly schon nach kurzer Zeit wie selbstverständlich im Alltag genutzt wird.
Ja, wenn sie nach aktuellen Standards gebaut sind. Achte auf DSGVO-Konformität, Auftragsverarbeitung, Verschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung, Hosting in der EU, Rollenmodelle, Protokollierung, regelmäßige Backups und optional Zwei-Faktor-Anmeldung. Famly erfüllt all diese Anforderungen, wird regelmäßig extern geprüft und bietet zusätzlich Zertifizierungen wie ISO 27001 und ISAE 3000.
Das hängt von Größe und Umfang ab. Kleine Einrichtungen sind oft in wenigen Tagen startklar, inklusive Grunddaten und kurzer Einweisung. Bei mehreren Standorten oder komplexer Abrechnung plane etwas mehr Zeit für Import, Rollen, Tests und Team-Schulung ein. Mit Famly bekommst du ein klares Onboarding-Konzept, persönliche Unterstützung und einen festen Starttermin – damit der Umstieg reibungslos gelingt.