Entwicklung und Lernen

10 kreative Herbst-Bastelideen für die Kita

Draußen wirbelt der Wind und Blätter tanzen? Perfekt! Mit diesen herbstlichen Bastelideen bringst du Natur, Farbe und jede Menge Spaß in deine Kita.

10/9/2025

Lesezeit: 10 min.

a light bulb with the letter p inside it

a black and white image of two hearts

famly icon - piggy bank

a black and white image of two houses

settings

a black and white image of a bunny and a bottle

children

a black and white heart icon

With Famly since

Wenn draußen das Laub raschelt, Kastanien gesammelt werden und es nach Regen riecht, ist die perfekte Zeit fürs Basteln in der Kita gekommen. Der Herbst bringt nicht nur bunte Farben, sondern auch jede Menge Naturmaterialien, die Kinder mit allen Sinnen erleben können.

Hier findest du 10 einfache Herbst-Bastelideen für die Kita, die sich mit wenig Vorbereitung umsetzen lassen und garantiert für strahlende Augen sorgen.

1. Blätterstempel mit der Hand

Was du brauchst: 

  • Bunte Fingerfarben
  • Große Blätter
  • Papier

So geht’s:
Die Kinder bemalen ihre Hände mit Herbstfarben (Gelb, Orange, Rot, Braun) und drücken sie als Abdruck aufs Papier. Mit schwarzem Stift ergänzt ihr Stiele und kleine Details – fertig sind individuelle Herbstblätter.

So fühlt es sich an:
Kleine Künstlerhände erschaffen im Nu einen ganzen Herbstwald fürs Fensterbrett. Je bunter die Hände, desto größer der Spaß – und Seife danach ist Pflicht.

Lernimpulse: Spielerisch Farben kennenlernen, Feinmotorik stärken und die Jahreszeit kreativ umsetzen.

2. Tannenzapfen als Malpinsel

Was du brauchst: 

  • Tannenzapfen
  • Fingerfarben oder Plakatfarben
  • Papier

So geht’s:
Zapfen in Farbe tauchen und übers Papier rollen. Es entstehen spannende Muster, die aussehen wie Naturabdrücke.

So fühlt es sich an:
Erst knistern die Zapfen in der Hand, dann rollen sie wild über das Papier – ein kreatives Chaos, das garantiert schöne Kunstwerke hinterlässt.

Lernimpulse: Kinder entdecken verschiedene Strukturen und üben Kreativität beim Experimentieren.

3. Kastanien-Tiere

Was du brauchst: 

  • Gesammelte Kastanien
  • Zahnstocher, Streichhölzer oder Pfeifenreiniger
  • Wackelaugen, Kleber

So geht’s:
Mit Zahnstochern lassen sich die Kastanien verbinden – so entstehen Spinnen, Raupen oder Igel. Augen ankleben und fertig!

So fühlt es sich an:
Ob Kulleraugen-Igel oder Dino aus Kastanien – jedes Tierchen bekommt seinen ganz eigenen Charakter. Und manchmal erfindet ein Kind gleich eine ganze Kastanien-Familie.

Lernimpulse: Kinder trainieren ihre Feinmotorik und entwickeln Fantasie beim Erfinden neuer Figuren.

4. Blätter-Mobile

Was du brauchst: 

  • Gesammelte Blätter
  • Farben, Holzstab oder Ast
  • Lochstanzer oder Schere

So geht’s:
Blätter lochen, auffädeln und an einem Ast befestigen. Schon hängt ein kleines Herbst-Mobile im Gruppenraum.

So fühlt es sich an:
Wenn das Mobile im Windhauch schaukelt, wirkt es fast so, als würde der Herbst direkt durchs Fenster tanzen.

Lernimpulse: Naturmaterialien bewusst wahrnehmen und ein Gefühl für Balance und Gestaltung entwickeln.

5. Kartoffeldruck mit Herbstmotiven

Was du brauchst: 

  • Große Kartoffeln
  • Messer (nur für Erwachsene)
  • Fingerfarben, Papier

So geht’s:
Motive wie Apfel, Pilz oder Blatt in die Kartoffel schneiden. Kinder tauchen die Formen in Farbe und stempeln damit bunte Bilder.

So fühlt es sich an:
Einmal abgestempelt, entstehen Apfel-Reihen, Pilzwälder oder ganze Kürbisfelder – und jedes Blatt wird einzigartig.

Lernimpulse: Förderung von Kreativität, Auge-Hand-Koordination und Freude am Experimentieren.

The big ideas

Kita-News in dein Postfach

Tipps, Infos und Einblicke für Kitas

Melde dich an

6. Kürbis-Gesichter aus Papier

Was du brauchst: 

  • Orangene Pappteller oder Tonpapier
  • Schwarzes Papier für Augen und Mund
  • Kleber, Schere

So geht’s:
Kinder gestalten lustige oder gruselige Kürbisgesichter, die Fenster und Gruppenraum schmücken.

So fühlt es sich an:
Mal lacht der Kürbis schelmisch, mal grinst er breit – und manchmal sieht er sogar ein bisschen verschlafen aus. Genau wie wir an dunklen Herbstmorgen.

Lernimpulse: Fördert Kreativität, das Ausschneiden trainiert die Feinmotorik.

7. Naturmandala legen

Was du brauchst: 

  • Blätter, Kastanien, Zapfen, Eicheln
  • Große Pappe oder einfach den Boden

So geht’s:
Materialien symmetrisch anordnen – von innen nach außen entsteht ein buntes Mandala.

So fühlt es sich an:
Mit jedem Kreis wächst das Mandala – am Ende staunen die Kinder, wie schön Ordnung und Chaos in der Natur zusammenpassen.

Lernimpulse: Kinder üben Muster, Symmetrie und konzentriertes Arbeiten.

8. Naturmandala legen

Was du brauchst: 

  • Leere Marmeladengläser
  • Blätter

So geht’s:
Blätter sammeln und auf die Gläser kleben. Mit Teelicht leuchtet das Glas stimmungsvoll.

So fühlt es sich an:
Wenn das Licht durch die bunten Blätter fällt, entsteht sofort Gemütlichkeit – perfekt für dunkle Herbsttage.

Lernimpulse: Schafft eine gemütliche Atmosphäre und vermittelt Kindern ein Gefühl für Farbwirkung.

9. Apfelstempel

Was du brauchst: 

  • Äpfel, halbiert
  • Fingerfarben
  • Papier

So geht’s:
Apfelhälften in Farbe tauchen und aufs Papier stempeln. Mit Stift lassen sich kleine Würmer oder Gesichter ergänzen.

So fühlt es sich an:
Einmal gestempelt, verwandelt sich der Apfel in alles Mögliche – von bunten Luftballons bis zu Fantasiegesichtern.

Lernimpulse: Kinder lernen Obst als Druckform kennen und trainieren ihre Kreativität.

10. Blätter-Collage

Was du brauchst: 

  • Verschiedene Blätter in unterschiedlichen Formen und Farben
  • Großes Papier oder Karton
  • Kleber

So geht’s:
Die Kinder kleben Blätter zu Tieren, Fantasiefiguren oder Landschaften zusammen.

So fühlt es sich an:
Ein Löwe mit Blätter-Mähne, ein Igel mit Stachel-Blättern oder eine ganze Herbstlandschaft – jede Collage erzählt ihre eigene kleine Geschichte.

Lernimpulse: Fördert die Fantasie, regt Gespräche über Natur und Jahreszeiten an.

Persönliche Demo

Bist du neugierig geworden?

Melde dich jetzt an für eine kostenfreie Demo und überzeuge dich selbst, wie viel die Plattform für deine Arbeit und Einrichtung tun kann.

Demo anfordern