Die Datenverarbeitung findet verschlüsselt und gemäß der DSGVO statt.
Wir wissen, wie sensibel personenbezogene Daten sind - deshalb erfüllt Famly höchste Sicherheitsstandards, um Ihre Daten zu schützen.
Hier finden Sie alle rechtlichen Bedingungen und Dokumente rund um Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Daten ausschließlich unter strikter Einhaltung der EU-DSGVO.
„Dass Ihre Daten bei Famly sicher und geschützt sind, hat bei uns oberste Priorität. Verschlüsselte Systeme, reguläre Daten-Backups und hunderte tägliche Kontrollen stellen sicher, dass Famly immer online und zugänglich ist – jedoch nur für die mit entsprechender Berechtigung.“
Famly trifft umfassende technische und organisatorische Maßnahmen, um einen dauerhaften Schutz von Systemen und Diensten sicherzustellen.
Jährlich durchgeführte, interne Inspektion nach ISAE 3000, zur Überprüfung der strikten Einhaltung der DSGVO.
Für die Famly-Plattform nutzen wir Hosting-Anbieter mit ISO 27001 zertifizierten Rechenzentrumsbetreibern.
Famly entspricht vollständig der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Darüber hinaus wurde unser Server-Betreiber Microsoft Azure gemäß der EU-Datenschutzrichtlinie zugelassen.
Diese Richtlinie schützt Einzelpersonen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und den freien Datenverkehr (auch Richtlinie 95/46/ EG genannt). Grundsätzlich enthält diese Richtlinie eine Reihe von Datenschutzanforderungen, die gelten, wenn personenbezogene Daten von EU-Bürgern verarbeitet werden.
Lesen Sie mehr über unsere technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen auf unserer Datenverarbeitungsvertragsseite.
Das Setup von Famly läuft auf einer Infrastruktur in Frankfurt, Deutschland und ist so sicher, dass es auch von Regierungen, dem Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungsunternehmen genutzt wird.
Wir stellen sicher, dass die Daten jedes Nutzers jederzeit sicher sind, auch nicht aktiv genutzte Daten oder Daten im Transfer.
Die Daten von Famly werden auf einer nach Industriestandard AES-256 verschlüsselten Datenbank gespeichert. Um eine stetige Verfügbarkeit sicherzustellen, werden die Daten auf mehreren Ebenen in Frankfurt gesichert und synchronisiert.
Die Datenbank wird jeden Tag einmal vollständig gesichert, dazwischen werden sekundengenaue, inkrementelle Backups gespeichert.
„Dass Ihre Daten bei Famly sicher und geschützt sind, hat bei uns oberste Priorität. Verschlüsselte Systeme, reguläre Daten-Backups und hunderte tägliche Kontrollen stellen sicher, dass Famly immer online und zugänglich ist – jedoch nur für die mit entsprechender Berechtigung.“
Bei Famly steht Sicherheit im Mittelpunkt. Wir tun nicht nur das, was rechtlich vorgeschrieben ist, sondern gehen darüber hinaus, indem wir unsere Infrastruktur und App noch zusätzlich absichern.
Diese Seite beschreibt nur einige der Maßnahmen, die wir intern ergreifen und was unser in Deutschland von T-Systems betriebener Server-Betreiber, Microsoft Azure, alles unternimmt, um Ihre Daten zu schützen.
Vollständig verschlüsselte Systeme und tägliche Backups schützen Ihre Daten.
Benutzerdefinierten Berechtigungen bestimmen, wer was sehen und auf welche Daten zugreifen darf.
Famly bietet Ihnen verlässliche Tools, um sicherzustellen, dass Sie alle Daten sicher speichern können, ohne dass sie in falsche Hände geraten.